Tom Schimon
Nach Abschluss des Lehrgangs für Musical an der Universität für Musik und darstellenden Kunst in Wien, studierte Tom Schimon Musical an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München.
Er spielte an Theatern wie der Komischen Oper Berlin, dem Staatstheater Kassel, Staatstheater am Gärtnerplatz, Theater Bielefeld, Deutschen Theater München, der Oper Leipzig, Volksoper Wien, den Freilichtspielen Tecklenburg, Festspielen Bad Hersfeld, dem Pfalztheater Kaiserslautern und Theater Basel Rollen wie „Toby“ in SWEENEY TODD, „Hans“ in INTO THE WOODS, „Action“ in WEST SIDE STORY, „Henrik“ in A LITTLE NIGHT MUSIC, „Nick“ in FAME, „Jimmy 1“ in GRAND HOTEL, „Gremio“, „Ralph“ und „1. Ganove“ in KISS ME KATE, „Die drei Männer“ in DIE SPINNEN, DIE RÖMER und „Angel“ in RENT, oder „Silvius“ in der Musicaluraufführung von WIE ES EUCH GEFÄLLT.
Nach Workshops in Berlin für THE WEMMICKS und ROMEO & JULIA in Berlin spielte Tom Schimon "Henry" in NEXT TO NORMAL am Staatstheater Kassel und die Titelrolle in PUMUCKL am Stadttheater Gießen, sowie "Jamie" in THE LAST FIVE YEARS am Theater Erfurt und „Tom Sawyer“ in TOM SAWYER an der Komischen Oper Berlin.
Von 2019 bis 2021 war er im Vorstand des gemeinnützigen Vereins OFFstage Germany, der die deutschsprachige Erstaufführung von ALTAR BOYZ in Kooperation mit dem Tipi am Kanzleramt in Berlin produzierte und hat auch gleichzeitig die Rolle des "Abraham" inne.
In New York, USA wurde Tom Schimon 2016 mit dem Carolyn Weber Award der Lotte Lenya Competition für herausragende Kreativität in der Gestaltung eines vielfältigen Programms und außergewöhnliche Sensibilität für Text / Musik - Beziehungen ausgezeichnet.
Bei "The Real Comedian Harmonists" besetzt Tom Schimon (im Wechsel mit Lénárd Kókai) die Position von Harry Frommermann (3. Tenor).