Uwe-Peter Spinner

 

Uwe-Peter Spinner lebt in Stuttgart. Seine Schauspielausbildung absolvierte er in Wien und bei Susan Batson (New York).

 

Nach seinem Erstengagement als Eleve am Wiener Burgtheater kam er zunächst als festes Ensemblemitglied an das Theater Rampe nach Stuttgart.

Seit 2002 ist er als freischaffender Schauspieler und Sprecher tätig. Er fühlt sich sowohl im spartenübergreifenden, experimentellen, als auch im klassischen Theaterbereich zu Hause.

 

2007 erhielt er, zusammen mit dem Ensemble des Stuttgarter „nomad theater“, für „Große Szene am Fluss“ von Tankred Dorst den Stuttgarter Theaterpreis.

 

An den Schauspielbühnen Stuttgart war er bereits in „Hägele & Co“, „Der nackte Wahnsinn“, „Endstation Sehnsucht“, „Jeder stirbt für sich allein“, „Honig im Kopf“ und „Tabu“ zu sehen.

In der Erfolgsproduktion "Die Comedian Harmonists" im Alten Schauspielhaus Stuttgart übernahm er diverse Sprechrollen.

 

Bei "The Real Comedian Harmonists" tritt Uwe-Peter Spinner in verschiedenen Programmen als Moderator/Sprecher oder Darsteller in Erscheinung.